Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Wir bei orinthyra nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Unser Umgang mit Ihren Daten entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Falls Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
orinthyra
Im Gressental 7
71120 Grafenau
Deutschland
Telefon: +49 2514 840780
E-Mail: info@orinthyra.com
Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Website verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Manche Daten erhalten wir automatisch, andere geben Sie aktiv ein.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst unser Server technische Informationen, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung zu konkreten Personen ist uns nicht möglich.
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Dienste registrieren, erfassen wir folgende Informationen:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensdaten (bei geschäftlicher Nutzung)
- Informationen zu Ihrem Interesse an unseren Prognose-Diensten
Wie wir Ihre Daten verwenden
Vertragserfüllung
Bereitstellung unserer Finanzprognose-Dienste, Kundensupport und Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen.
Technischer Betrieb
Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website sowie Fehleranalyse und Systemoptimierung.
Rechtliche Verpflichtungen
Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Erfüllung steuerrechtlicher Anforderungen.
Berechtigte Interessen
Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzungsdaten und Schutz vor Missbrauch unserer Systeme.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO.
Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Dienste unterstützen – etwa Hosting-Anbieter oder E-Mail-Dienste. Diese Partner haben keinen Zugriff auf mehr Daten als nötig.
Gesetzliche Anforderungen
Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, geben wir Daten an Behörden weiter – etwa bei einem richterlichen Beschluss oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über:
- Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt
- An wen die Daten weitergegeben wurden
- Wie lange wir die Daten speichern
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf:
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Vervollständigung unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
Widerspruch und Widerruf
Sie können jederzeit:
- Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen
Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@orinthyra.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme zur Datenwiederherstellung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten
Daten, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind, speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende).
Anfragedaten
Wenn Sie uns kontaktieren, ohne Kunde zu werden, löschen wir Ihre Daten nach spätestens 2 Jahren, sofern keine weitere Kommunikation stattfindet.
Technische Daten
Server-Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Cookies werden je nach Typ nach Schließen des Browsers oder nach der in der Cookie-Erklärung angegebenen Dauer gelöscht.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktional zu halten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie die Website komfortabler nutzen können – etwa Sprachauswahl oder Login-Status.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne: